Rote Pflaumen Galette
Für eine leckere Galette zuerst den Mürbeteig vorbereiten. Dazu wird als erstes die Butter (200g) in Würfel geschnitten, dann mit dem Zucker (100g) und (1) Ei verknetet. Dies kann entweder per Hand geschehen oder mit dem Knethaken der Küchenmaschine. Danach wird das Mehl (300g) dazugegeben und schnell (am besten mit kalten Händen) mit der Buttermischung zu einem glatten Teig verknetet. Der Teig wird dann in einer abgedeckten Schale für mindestens eine Stunde, gerne aber auch zwei Stunden in den Kühlschrank gelegt. Als nächstes wird das gewählte Steinobst, in meinem Fall die roten Pflaumen in schmale Spalten geschnitten und mit 2 EL Zucker, 1 EL Maisstärke und dem Saft einer halben kleinen Zitrone, sowie dem Abrieb dieser vermengt. Backofen auf 200˚ Grad vorheizen. Nachdem der Teig lange genug gekühlt wurde, wird er auf einer bemehlten Oberfläche ca. tellergroß ausgerollt. Dann den Teig unbedingt vor dem belegen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Danach werden die Pflaumenstücke kreisförmig in die Mitte des Mürbeteigs gelegt, so dass noch ca. 5 cm bis zum Rand leer bleiben. Dieser Rand wird dann wird dann einfach nach innen, auch ein bisschen über das Obst geklappt und mit aufgeschlagenem Ei bestrichen. Die bestrichene Fläche kann dann noch mit etwas braunem Zucker bestreut werden. Danach kommt alles bei 200˚ Grad für ca. 30-35 Minuten in den Ofen.
Marie
130
6-8 Stücke
Sommer
Für eine leckere Galette zuerst den Mürbeteig vorbereiten. Dazu wird als erstes die Butter (200g) in Würfel geschnitten, dann mit dem Zucker (100g) und (1) Ei verknetet. Dies kann entweder per Hand geschehen oder mit dem Knethaken der Küchenmaschine. Danach wird das Mehl (300g) dazugegeben und schnell (am besten mit kalten Händen) mit der Buttermischung zu einem glatten Teig verknetet. Der Teig wird dann in einer abgedeckten Schale für mindestens eine Stunde, gerne aber auch zwei Stunden in den Kühlschrank gelegt. Als nächstes wird das gewählte Steinobst, in meinem Fall die roten Pflaumen in schmale Spalten geschnitten und mit 2 EL Zucker, 1 EL Maisstärke und dem Saft einer halben kleinen Zitrone, sowie dem Abrieb dieser vermengt. Backofen auf 200˚ Grad vorheizen. Nachdem der Teig lange genug gekühlt wurde, wird er auf einer bemehlten Oberfläche ca. tellergroß ausgerollt. Dann den Teig unbedingt vor dem belegen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Danach werden die Pflaumenstücke kreisförmig in die Mitte des Mürbeteigs gelegt, so dass noch ca. 5 cm bis zum Rand leer bleiben. Dieser Rand wird dann wird dann einfach nach innen, auch ein bisschen über das Obst geklappt und mit aufgeschlagenem Ei bestrichen. Die bestrichene Fläche kann dann noch mit etwas braunem Zucker bestreut werden. Danach kommt alles bei 200˚ Grad für ca. 30-35 Minuten in den Ofen.
Keywords:
Ingredients:
100 g Zucker
100 g Zucker
200 g Butter (kalt, am besten eiskalt)
200 g Butter (kalt, am besten eiskalt)
2 EL Butter (kalt, am besten eiskalt)
2 EL Butter (kalt, am besten eiskalt)
300 g Mehl
300 g Mehl
2 Ei
2 Ei
1 Prise Salz
1 Prise Salz
450 g Rote Pflaumen (oder jedes ander Steinobst, es können auch mehrere verwendet werden)
450 g Rote Pflaumen (oder jedes ander Steinobst, es können auch mehrere verwendet werden)
2 EL Brauner Zucker
2 EL Brauner Zucker
1/2 Kleine Zitrone
1/2 Kleine Zitrone
1 EL Maisstärke
1 EL Maisstärke
Backblech, Backpapier, evtl. Küchenmaschine mit Knethaken, Backofen
Backblech, Backpapier, evtl. Küchenmaschine mit Knethaken, Backofen
Bewertung 5
basierend auf 2 Kundenbewertungen