Leichte Himbeerschnitten
1. Als erstes den Backofen vorheizen und einen eckigen Backrahmen oder ein tiefes Backblech vorbereiten.
2. Wenn man tiefgefrorene Himbeeren verwendet, diese in ein Sieb geben, auftauen lassen und den Saft auffangen!
3. Für den Teig als erstes die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker sehr schaumig aufschlagen. Dann die flüssigen Zutaten Wasser und Öl langsam einrühren und die trockenen Zutaten vorsichtig mit einen Schneebesen oder Spachtel unterheben. Nicht zu lange rühren, sonst fällt das Volumen zusammen!
4. Den Teig jetzt im Backrahmen bzw. Backblech backen. Mit einem Schaschlikspieß die Garprobe machen.
5. Vor dem nächsten Schritt muss der Teig auf jeden Fall komplett erkaltet sein! Eventuell sogar vorher nochmal in den Kühlschrank stellen.
6. So nun zu der Creme: Die Mascarpone und den Joghurt in einer Rührschüssel langsam homogen rühren. Dann den Vanillezucker und den Puderzucker dazu geben. Hier kann man nach Geschmack auch noch nachsüßen. Jetzt noch die Sahne und das Sahnesteif dazu und unter höchster Stufe die Creme aufschlagen.
7. Die fertige Creme auf dem erkalteten Teig verstreichen und mit den aufgetauten bzw. frischen Himbeeren belegen.
8. Zum Abschluss noch einen Tortenguss mit dem eventuell aufgefangen Saft nach Packungsanleitung herstellen und vorsichtig mit einem Esslöffel auf den Himbeeren verteilen.
9. Jetzt den Kuchen noch für 2 Stunden zum fest werden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren in gleich große Stücke schneiden!
Guten Appetit!
Marvin Elm
195
16 Stücke
Torten
1. Als erstes den Backofen vorheizen und einen eckigen Backrahmen oder ein tiefes Backblech vorbereiten.
2. Wenn man tiefgefrorene Himbeeren verwendet, diese in ein Sieb geben, auftauen lassen und den Saft auffangen!
3. Für den Teig als erstes die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker sehr schaumig aufschlagen. Dann die flüssigen Zutaten Wasser und Öl langsam einrühren und die trockenen Zutaten vorsichtig mit einen Schneebesen oder Spachtel unterheben. Nicht zu lange rühren, sonst fällt das Volumen zusammen!
4. Den Teig jetzt im Backrahmen bzw. Backblech backen. Mit einem Schaschlikspieß die Garprobe machen.
5. Vor dem nächsten Schritt muss der Teig auf jeden Fall komplett erkaltet sein! Eventuell sogar vorher nochmal in den Kühlschrank stellen.
6. So nun zu der Creme: Die Mascarpone und den Joghurt in einer Rührschüssel langsam homogen rühren. Dann den Vanillezucker und den Puderzucker dazu geben. Hier kann man nach Geschmack auch noch nachsüßen. Jetzt noch die Sahne und das Sahnesteif dazu und unter höchster Stufe die Creme aufschlagen.
7. Die fertige Creme auf dem erkalteten Teig verstreichen und mit den aufgetauten bzw. frischen Himbeeren belegen.
8. Zum Abschluss noch einen Tortenguss mit dem eventuell aufgefangen Saft nach Packungsanleitung herstellen und vorsichtig mit einem Esslöffel auf den Himbeeren verteilen.
9. Jetzt den Kuchen noch für 2 Stunden zum fest werden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren in gleich große Stücke schneiden!
Guten Appetit!
Keywords:
Ingredients:
250 g Zucker
250 g Zucker
160 g Mehl
160 g Mehl
150 g gemahlene Haselnüsse
150 g gemahlene Haselnüsse
125 ml Öl
125 ml Öl
125 ml Wasser
125 ml Wasser
6 Eier
6 Eier
3 EL Kakaopulver
3 EL Kakaopulver
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Backpulver
600 g Himbeeren
600 g Himbeeren
500 g griechischer Joghurt
500 g griechischer Joghurt
250 g Mascarpone
250 g Mascarpone
200 ml Sahne
200 ml Sahne
100 g Puderzucker
100 g Puderzucker
2 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Bourbon Vanillezucker
2 Pck. Bourbon Vanillezucker
1 Pck. Tortenguss
1 Pck. Tortenguss
Bewertung 5
basierend auf 1 Kundenbewertungen