Lebkuchenhaus
Zuckerrübensirup, Honig, Butter, Zucker, Vanillezucker und Wasser in einem Topf erhitzen bis Zucker und Butter aufgelöst sind.
Eier mit einer Prise Salz in einer großen Schüssel verquirlen. Trockene Zutaten vermengen und zu den Eiern geben. Abgekühlte Zuckermasse zugeben und alles miteinander verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht in den Kühlschrank legen. Durch die lange Ruhezeit haben die Lebkuchengewürze Zeit ihr Aroma zu entfalten.
Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur kommen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einer bemehlten Teigrolle ca. 5 mm dick ausrollen. Die Schablonen auflegen und die Hausteile mit einem scharfen Messer ausschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und vor dem Backen nochmals 15 Min. kühlen. Hausteile bei 160°C Umluft für ca. 15-20 Minuten backen. Die Ecken sollten nicht zu dunkel werden, die Mitte aber fest. Hausteile aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen. Wenn Teig übrig bleibt, kann daraus beispielsweise eine Bodenplatte, andere Dekoelemente wie z.B. Wegeplatten geformt oder Lebkuchenplätzchen ausgestochen werden.
Für den Zucker-Kleber Eiweiß steif schlagen, Puderzucker einsieben und verrühren. In einen Spritzbeutel füllen. Nach und nach alle Hausteile zusammenkleben. Dazu die Kanten großzügig mit Kleber bestreichen. Mit den Grundmauern beginnen, Schuppen und Schornstein zusammenkleben. Zum Schluss die Dachteile aufsetzen. Zwischendurch den Kleber immer gut trocknen lassen. Zusammengeklebte Hausteile erst mit den Händen für etwa 5 Minuten halten und leicht gegeneinander drücken, dann mit Hilfsmitteln wie Kaffeetassen etc. abstützen. Cerealien als Dachziegel aufkleben und die Fensterrahmen, Türrahmen, Dachgiebel und Kanten verzieren.
Wenn der Eiweiß-Kleber zu zähflüssig wird, einfach mit etwas Wasser verdünnen (sparsam dosieren!).
Viel Spaß mit diesem “Back vor Glück”-Rezept!
Backmomente.de
429
1 Lebkuchenhaus
Weihnachten
Zuckerrübensirup, Honig, Butter, Zucker, Vanillezucker und Wasser in einem Topf erhitzen bis Zucker und Butter aufgelöst sind.
Eier mit einer Prise Salz in einer großen Schüssel verquirlen. Trockene Zutaten vermengen und zu den Eiern geben. Abgekühlte Zuckermasse zugeben und alles miteinander verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht in den Kühlschrank legen. Durch die lange Ruhezeit haben die Lebkuchengewürze Zeit ihr Aroma zu entfalten.
Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur kommen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einer bemehlten Teigrolle ca. 5 mm dick ausrollen. Die Schablonen auflegen und die Hausteile mit einem scharfen Messer ausschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und vor dem Backen nochmals 15 Min. kühlen. Hausteile bei 160°C Umluft für ca. 15-20 Minuten backen. Die Ecken sollten nicht zu dunkel werden, die Mitte aber fest. Hausteile aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen. Wenn Teig übrig bleibt, kann daraus beispielsweise eine Bodenplatte, andere Dekoelemente wie z.B. Wegeplatten geformt oder Lebkuchenplätzchen ausgestochen werden.
Für den Zucker-Kleber Eiweiß steif schlagen, Puderzucker einsieben und verrühren. In einen Spritzbeutel füllen. Nach und nach alle Hausteile zusammenkleben. Dazu die Kanten großzügig mit Kleber bestreichen. Mit den Grundmauern beginnen, Schuppen und Schornstein zusammenkleben. Zum Schluss die Dachteile aufsetzen. Zwischendurch den Kleber immer gut trocknen lassen. Zusammengeklebte Hausteile erst mit den Händen für etwa 5 Minuten halten und leicht gegeneinander drücken, dann mit Hilfsmitteln wie Kaffeetassen etc. abstützen. Cerealien als Dachziegel aufkleben und die Fensterrahmen, Türrahmen, Dachgiebel und Kanten verzieren.
Wenn der Eiweiß-Kleber zu zähflüssig wird, einfach mit etwas Wasser verdünnen (sparsam dosieren!).
Viel Spaß mit diesem “Back vor Glück”-Rezept!
Keywords:
Ingredients:
925 g Weizenmehl
925 g Weizenmehl
300 g Zucker
300 g Zucker
250 g Zuckerrübensirup
250 g Zuckerrübensirup
250 g Butter
250 g Butter
125 g Honig
125 g Honig
60 ml Wasser
60 ml Wasser
25 g Backkakao
25 g Backkakao
4 TL Lebkuchengewürz
4 TL Lebkuchengewürz
2 Eier
2 Eier
2 TL Zitronenschale
2 TL Zitronenschale
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Prise Salz
500 g Puderzucker
500 g Puderzucker
2 Eiweiß
2 Eiweiß
Verschiedene Cerealien für die Dachziegel
Verschiedene Cerealien für die Dachziegel
Ausdruck der Lebkuchenhaus-Vorlage
Ausdruck der Lebkuchenhaus-Vorlage
Bewertung
basierend auf Kundenbewertungen